Die Kenntnis unserer Geschwindigkeit auf dem Fahrrad ist ein wichtiger Wert für die Routenplanung und das Training im Allgemeinen sowie für die Verbe ...
Wie man Hügel mit dem Fahrrad erklimmt: effektive Strategien und Techniken
Eine der größten Herausforderungen beim Radfahren auf der Straße ist wahrscheinlich das Erklimmen von Hügeln, denn es geht nicht nur darum, das Ende ...
Radfahren an Weihnachten: Wie übersteht man die Festtage und bleibt fit?
Weihnachten ist eine magische Zeit voller Familientreffen, köstlicher (und kalorienreicher) Mahlzeiten und einer festlichen Atmosphäre, die oft eine ...
Das Indoor Cycling Bike: für Radfahrer und Fitnessbegeisterte
Die Wahl zwischen einem Indoor-Bike und einem Indoor-Trainer hängt vom Radfahrer ab. Jedes Gerät bietet ein anderes Trittgefühl und die Funktionsweis ...
Macht Heimtrainer die Beine dick?
Heimtrainer haben viele gesundheitliche Vorteile, vor allem wenn es sich um einen professionellen Heimtrainer handelt, der intensiv genutzt werden ka ...
Nahrungsergänzungsmittel für Radsportler: Was sind sie und wann sollte man sie einnehmen?
Sportliche Nahrungsergänzungsmittel spielen in der Ernährung von Radsportlern eine sehr wichtige Rolle, denn sie sind wertvolle Hilfsmittel, um die L ...
Was ist ein Freilauf und was sind seine Vorteile?
Es gibt viele verschiedene Arten von Heimtrainern auf dem Markt, die sich in Widerstand und Design unterscheiden. Die Fahrräder von ZYCLE verfügen üb ...
Dehnen für Radfahrer nach der Benutzung des Indoor-Bikes
So wichtig wie das Aufwärmen vor dem Training auf dem Indoor-Bike oder dem Fahrradtrainer ist, so wichtig ist auch das Dehnen für Radsportler nach je ...
Was ist die aerobe Schwelle und wie arbeitet man sie richtig aus?
Eine der Hauptgefahren bei intensiven aeroben Sportaktivitäten besteht darin, die aerobe Schwelle zu überschreiten, da der Körper dann auf anaerobe E ...
Welche Muskeln arbeiten beim Radfahren?
Der Radsport ist eine der umfassendsten Sportarten, die es gibt. Beim Radfahren ist eine große Anzahl von Muskeln an der kontinuierlichen Tretbewegun ...









