Es ist wichtig, den Unterschied zwischen aerobem und anaerobem Training zu verstehen, bevor man mit dem Indoor Cycling beginnt, denn jede Art von Aktivität hat eine andere Wirkung auf den Körper und hilft uns, die angestrebten Ziele effektiver zu erreichen. So ist zum Beispiel die Verbesserung der kardiovaskulären Ausdauer nicht dasselbe wie der Aufbau von Muskelmasse. In diesem Artikel erläutern wir vor allem den Unterschied zwischen aerobem und anaerobem Training. Außerdem beantworten wir einen der häufigsten Zweifel unter Radsportlern – vor allem unter denen, die gerade erst mit diesem aufregenden Sport beginnen – nämlich die Frage, ob Radfahren aerob oder anaerob ist. Lesen Sie weiter!
Was ist der Unterschied zwischen aerob und anaerob?
Was den Unterschied zwischen aerobem und anaerobem Training betrifft, so ist zunächst festzustellen, dass bei aerobem Training Sauerstoff zur Energiegewinnung verwendet wird und es sich im Allgemeinen um lang andauernde Aktivitäten handelt. Beim anaeroben Training hingegen wird die in den Muskeln gespeicherte Energie ohne Sauerstoff verbraucht, und es handelt sich um eine kurze, intensive Anstrengung. Aerobe Übungen werden in der Regel kontinuierlich durchgeführt, während anaerobe Übungen eher gemächlich sind. Im Allgemeinen führt das aerobe Training zu einer besseren körperlichen Fitness, während das anaerobe Training zu mehr Kraft führt. Aber warum ist das so? Um mehr darüber zu erfahren, ist es wichtig, die einzelnen Arten von Bewegung im Detail zu betrachten.
Was ist aerobes Training?
Es sei darauf hingewiesen, dass aerobes Training darauf abzielt, das Herz-Kreislauf-System zu trainieren, das Herz und die Lunge zu stärken und so eine bessere körperliche Fitness zu erreichen. Das Wort Aerobic bedeutet „mit Sauerstoff“ und ist daher eine Art von Übung oder Routine, die durch den Sauerstoff, den wir durch die Atmung erhalten, angetrieben wird. Darüber hinaus benötigen die Muskeln bei aerobem Training immer mehr Sauerstoff. Dieser wird über das Blut transportiert, um die Muskeln in Schwung zu halten, was zu einer Erhöhung der Herzfrequenz führt und eine tiefe und schnelle Atmung erfordert. Beim aeroben Training weiten sich die kleinen Blutgefäße, so dass sie mehr Sauerstoff zu den größeren Muskelgruppen, wie Armen, Beinen und Hüften, transportieren können.
Was ist anaerobes Training?
Anaerobes Training hingegen ist ein hochintensives Training, das kurz und schnell durchgeführt wird. Bei diesen Aktivitäten wird kein Sauerstoff benötigt, um die Muskeln in Gang zu halten, da sie die in den Muskeln gespeicherte Energie nutzen. Darüber hinaus handelt es sich um Bewegungen, die eine große Anstrengung erfordern und daher nicht über längere Zeiträume durchgeführt werden können.
Ist Radfahren aerob oder anaerob?
Wie eingangs erwähnt, müssen wir uns vor dem Beginn eines Trainingsprogramms, ob mit oder ohne Radfahren, darüber im Klaren sein, welche Art von Aktivitäten wir durchführen wollen. Dies hat Einfluss auf die Art der Energiegewinnung, aber auch auf die angestrebten Ziele und die Auswirkungen auf den Körper. Letzteres ist auch sehr wichtig, um die Art der Übung zu wählen, die am besten zu unseren aktuellen Fähigkeiten und unserem Gesundheitszustand passt, um so das Verletzungsrisiko zu verringern und sicherzustellen, dass wir auf ausgewogene Weise trainieren. Die Antwort auf die Frage, ob Radfahren aerob oder anaerob ist, lautet, dass es sich um ein aerobes Training handelt. Radfahren ist, wie andere Sportarten und Aktivitäten wie Laufen, Schwimmen, Seilspringen oder Rudern, eine aerobe Sportart, die zur Verbesserung unseres Herz-Kreislauf-Systems und zur Stärkung des Herzens beiträgt.
Aerobes Radfahren: Wie funktioniert es?
Bei jeder Art von aerobem Training, sei es eine aerobe Basis des Radfahrens oder eine andere Sportart, ist es wichtig, dass es mindestens 30 Minuten lang ist und kontinuierliche und sich wiederholende Bewegungen beinhaltet – etwas, das wir beim Radfahren ganz natürlich tun. Beim Indoor-Cycling können Sie sich beispielsweise für Trainingseinheiten mit Fahrradsimulatoren oder simulierte Spinning-Kurse entscheiden, um den Kalorienverbrauch anzukurbeln und die kardiovaskuläre Ausdauer zu verbessern. Voraussetzung dafür ist natürlich ein geeignetes Indoor-Cycling-Fahrrad, mit dem Sie Ihr Training korrekt und effektiv durchführen und an der Verbesserung der kardiovaskulären Kondition und der Fitness im Allgemeinen arbeiten können. Die intelligenten Indoor-Bikes von ZYCLE erfüllen alle Voraussetzungen, um dies zu erreichen, denn sowohl das Smart ZBike 2.0 als auch das ZBike FREE (Freilauf) wurden für professionelle Radfahrer und Fitnessbegeisterte entwickelt. Diese Fahrräder bieten eine sehr hohe maximale Leistung dank ihres hochmodernen magnetischen Widerstands (mit Automatikfunktion), Konnektivität mit den wichtigsten Radsimulatoren, ein geräuschloses Übertragungssystem, mit dem Sie trainieren können, wo immer Sie wollen, und viele andere Funktionen.
Anaerobes Radfahren: Ist das möglich?
Radfahren, sowohl im Freien als auch in der Halle, ist eine der umfassendsten Sportarten, die es gibt. Im Gegensatz zu anderen Sportarten oder körperlichen Aktivitäten ist es beim Radfahren möglich, die anaerobe Schwelle zu erreichen, und es ist sehr ratsam, diese Art von Training in das Trainingsprogramm eines professionellen Radfahrers aufzunehmen – natürlich in Kombination mit aeroben Übungen. Der Grund dafür ist, dass diese Übungen aufgrund ihrer Intensität und der kurzen Dauer zu einem verstärkten Muskelaufbau beitragen. Ein Beispiel für ein spezifisches Training zur Verbesserung Ihrer anaeroben Schwelle könnte aus einem 15-minütigen Training mit leichter Intensität (nicht mehr als 65 % Ihrer FTP) bestehen, gefolgt von einem spezifischen Training mit 3 Sätzen von 10 Minuten sehr hoher Intensität (95-100 % Ihrer FTP) mit 10 Minuten Erholung zwischen jedem Intervall (nicht mehr als 55 % Ihrer FTP). Und schließlich ein 15-minütiges Cool-down bei einer Intensität von 55 bis 65 % Ihrer FTP.
Sie können sich aber auch für spezifische anaerobe Übungen entscheiden und diese im Laufe der Woche mit Ihrem Indoor-Cycling-Training kombinieren, indem Sie Aktivitäten wie Gewichtheben, Calisthenics (mit Sprüngen und Kniebeugen) und Sit-ups in Ihr Programm aufnehmen. Die Summe beider Trainingsarten macht Sie zu einem vielseitigen Athleten und verbessert sowohl Ihre Fitness als auch Ihre Ausdauer.