Eine der am häufigsten gestellten Fragen unter denjenigen, die von zu Hause aus trainieren, lautet: Warum fahre ich Rad und nehme nicht ab? Trotz ständiger Bemühungen sind viele Menschen frustriert, wenn sie keine Ergebnisse auf der Waage sehen, was demotivierend sein kann, wenn dies das Hauptziel ist. Das kann demotivierend sein, wenn dies das Hauptziel ist. Denken Sie daran, dass Abnehmen ein multifaktorieller Prozess ist, und Indoor Cycling ist nur ein Teil des Puzzles. In diesem Artikel gehen wir auf die möglichen Ursachen ein und zeigen, was Sie tun können, um beim Indoor-Training abzunehmen. Los geht’s!
Ich fahre Heimtrainer und nehme nicht ab: mögliche Ursachen
Sie versuchen seit Monaten, abzunehmen, und treten kräftig in die Pedale, aber Sie sehen keine Ergebnisse bei der Gewichtsabnahme? Manchmal ist das Training nicht effektiv, wenn Sie es falsch machen oder andere Faktoren nicht berücksichtigen, die Ihre Ergebnisse beeinflussen können. Dies ist häufiger der Fall, als Sie denken, und viele der Gründe, warum Menschen sich fragen, warum ich Heimtrainer mache und nicht abnehme, sind folgende.
Sie erreichen kein Kaloriendefizit
Ein Kaloriendefizit liegt vor, wenn Sie weniger Kalorien zu sich nehmen, als Ihr Körper täglich benötigt, um zu funktionieren. Es ist die Grundlage eines jeden Abnehmprozesses: Wenn Ihre Kalorienzufuhr geringer ist als Ihr Energieverbrauch, greift Ihr Körper auf seine Energiereserven – hauptsächlich Fett – zurück, was zu einer Gewichtsabnahme führt. Wenn Sie hingegen trainieren, aber mehr Kalorien zu sich nehmen als Sie verbrauchen, können Sie dieses Defizit nicht ausgleichen und somit auch nicht abnehmen, selbst wenn Sie jeden Tag in der Halle Rad fahren und/oder eine andere Sportart betreiben. Viele Menschen denken, dass Training allein ausreicht, aber die Ernährung ist immer noch der entscheidende Faktor. Selbst bei intensiven Indoor-Cycling-Einheiten ist die Kalorienbilanz positiv, wenn Sie nach dem Training extrem kalorienhaltige Lebensmittel essen oder sich überessen. Wenn Sie sich also fragen, warum ich nicht abnehme, liegt die Antwort meist darin, dass ich das gewünschte Kaloriendefizit nicht erreiche. Wenn wir über den prozentualen Anteil der Faktoren sprechen, die die Gewichtsabnahme beeinflussen, stellen wir allgemein fest, dass 75 % auf die Ernährung und 25 % auf die Bewegung entfallen, weshalb es wichtig ist, die Ernährung zu überprüfen.
Ruhemangel und seine Auswirkungen auf das Gewicht
Einer der am meisten übersehenen Faktoren, wenn es um Gewichtsabnahme geht, ist Ruhe. Zu wenig oder schlechtes Schlafen hat direkte Auswirkungen auf unseren Appetit und unsere Gewichtskontrolle. Schlafmangel wirkt sich auf die Hormone aus, die das Hungergefühl regulieren, wie z. B. Ghrelin und Leptin, und führt zu einer Steigerung des Appetits und einer größeren Neigung, zwischen den Mahlzeiten Naschereien zu sich zu nehmen, insbesondere zuckerhaltige oder extrem verarbeitete Lebensmittel. Außerdem sinkt der Blutzuckerspiegel bei unzureichender Erholung (Hypoglykämie), was den Drang nach etwas Süßem oder Kalorienreichem weckt. Eine Schlafdauer von 7 bis 8 Stunden pro Tag ist eine grundlegende Empfehlung, die jedoch häufig nicht befolgt wird. Ein einfacher und wirksamer Tipp ist, früher ins Bett zu gehen, wenn man weiß, dass man früh aufstehen muss. Ruhe hilft Ihnen nicht nur, bessere Leistungen zu erbringen, sondern ist auch der Schlüssel, um Ihren Stoffwechsel anzukurbeln und Ihren Appetit besser zu kontrollieren.
Art des Trainings und mangelnde Abwechslung in Ihrem Trainingsprogramm
Leichte Trainingseinheiten ohne Variation der Intensität regen den Stoffwechsel nicht in gleicher Weise an wie hochintensives Intervalltraining (HIIT). Es ist wichtig, das Training zu variieren: Wechseln Sie Ausdauereinheiten mit HIIT-Einheiten ab, erhöhen Sie die Belastung schrittweise (ideal, wenn Sie ein Fahrrad wie das ZBike 2.0 mit elektronischem Widerstand verwenden) und analysieren Sie Ihre Fortschritte. Immer die gleiche Aktivität zu machen, wie z. B. Indoor Cycling, ist gut für die Gewohnheitsbildung und für Ihre kardiovaskuläre Gesundheit (das Wichtigste von allem), aber es kann unzureichend sein, wenn Ihr Ziel ist, Gewicht zu verlieren. Der menschliche Körper verfügt über eine große Anpassungsfähigkeit: Wenn Sie Ihre Routine nicht ändern, z. B. die Intensität oder die Art des Trainings variieren, können Ihre Fortschritte stagnieren.
Einer der besten Verbündeten, um diese Stagnation zu durchbrechen, ist das Krafttraining. Die Einbeziehung von Widerstands- oder Straffungsübungen in Ihre Woche verbessert nicht nur die Körperzusammensetzung, sondern erhöht auch Ihren Grundumsatz. Das heißt, Ihr Körper verbrennt den ganzen Tag über mehr Kalorien, auch im Ruhezustand, dank der vergrößerten Muskelmasse. Außerdem werden durch die Kombination von Radfahren und Krafttraining mehr Muskelgruppen aktiviert, die Leistung Ihrer Kardioeinheiten verbessert und der Fettabbau beschleunigt. Kurz gesagt, es geht nicht nur darum, sich mehr zu bewegen, sondern auch darum, sich besser und vollständiger zu bewegen.
Der Schlüssel zum Abnehmen mit dem Indoor-Bike

Wie wir in diesem Artikel bereits angedeutet haben, ist es, wenn Sie auf einem Heimtrainer fahren und nicht abnehmen (selbst wenn es sich um einen intelligenten Heimtrainer handelt), an der Zeit, Ihren Gesamtplan zu überdenken. Das Problem liegt nicht am Fahrrad, sondern an der Herangehensweise. Mit einem angepassten Training, der richtigen Ernährung und der Kontrolle der Variablen kann das Indoor Cycling Ihr großer Verbündeter sein, um Ihre Ziele auf gesunde und nachhaltige Weise zu erreichen. Wir empfehlen Ihnen, die oben genannten Ursachen zu berücksichtigen und die folgenden Empfehlungen und Tipps zu beherzigen:
- Definieren Sie Ihr Ziel: Fettabbau, Muskelaufbau, Verbesserung der Ausdauer…
- Behalten Sie Ihre Daten im Auge: Gewicht, Fettanteil, Körpermaße.
- Trainieren Sie mit Struktur: Mischen Sie lange Trainingseinheiten mit intensiveren Einheiten.
- Benutzen Sie Hilfsmittel, um richtig zu trainieren: Damit können Sie Ihre Herzfrequenzbereiche kontrollieren, so dass Sie bei Ihren Trainingseinheiten alles geben können, aber sicher.
- Seien Sie nicht vom Gewicht besessen: Das Körpervolumen kann reduziert werden, auch wenn das Gewicht gleich bleibt, vor allem wenn Sie an Muskelmasse gewinnen.
