Die Wartung eines herkömmlichen Fahrrads, eines Indoor-Bikes und eines Fahrradtrainers ist unerlässlich, um seine Lebensdauer so weit wie möglich zu verlängern, den Verschleiß von Teilen zu verhindern und alle Funktionen zu nutzen, um maximale Leistung zu erzielen. Bei ZYCLE haben wir bereits darüber gesprochen, wie Sie Ihr Indoor-Bike in einem guten Zustand halten können, also konzentrieren wir uns dieses Mal auf die Wartung Ihrer Fahrradrollen – lesen Sie weiter!
Einige grundlegende Tipps zur Wartung von Fahrradrollern
Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass Fahrradwalzen im Allgemeinen sehr wartungsarm sind, da sie so konstruiert sind, dass die Wartung auf ein Minimum beschränkt ist. Es gibt jedoch einige grundlegende Aufgaben, die Sie ausführen sollten – die wir weiter unten erklären – wie z. B. die ordnungsgemäße Reinigung Ihres Rollers nach dem Gebrauch. Das nächste, was Sie über die Wartung von Fahrradwalzen wissen sollten, ist, dass sie je nach Art der Walzen variieren kann. Das heißt, ob es sich um eine intelligente Rolle handelt, um eine Rolle mit Direktantrieb oder um eine Rolle, wie die, die Sie im ZYCLE-Rollenkatalog sehen können. Schließlich empfehlen wir, auch wenn dies nicht direkt mit der Wartung zusammenhängt, die Verwendung einer Rollermatte, da diese verhindert, dass der Boden durch Schweiß verschmutzt wird, aber auch, dass er bei der Benutzung Ihres Fahrrads zerkratzt wird. Außerdem reduziert die Matte die Vibrationen und verhindert, dass Ihre Nachbarn gestört werden.
Wartung von Fahrradrollern: Smart Roller und Roller mit Direktantrieb

Sowohl der Smart ZPro Smart Indoor Cycling Trainer als auch der Smart ZDrive Trainer mit Direktantrieb haben sehr ähnliche Wartungsanforderungen, die in der ordnungsgemäßen Reinigung nach dem Gebrauch bestehen. Denken Sie daran, dass Schweiß korrosiv ist – vor allem bei den Metallteilen – und dass die Rollen während Ihres Indoor-Trainings damit in Berührung kommen, also stellen Sie sicher, dass Sie sie am Ende des Trainings richtig reinigen. Vermeiden Sie bei der Reinigung jedoch die Verwendung von Lösungsmitteln, die die Komponenten beschädigen könnten. Denken Sie außerdem daran, alle Teile nach der Reinigung gründlich zu trocknen, um Rostbildung zu vermeiden.
Die Wartung von Smart-Bike- und Direct-Drive-Rollern kann in manchen Fällen den Austausch einiger Teile erfordern, insbesondere der Steckachse – wenn es sich um einen Smart-Roller handelt – oder des XDR-Kerns – bei Direct-Drive-Rollern, obwohl es nicht immer notwendig ist, dass diese verschlissen sind. Beachten Sie, dass diese Teile in jedem Fall die Kompatibilität und Leistung erhöhen können, so dass Sie sie als ergänzendes Zubehör verwenden können. Wir sehen es:
- Thru Axle für Smart ZPro: Die Thru Axle ist in verschiedenen Größen von 154 mm bis 180 mm Länge und mit Gewindesteigungen von 1,0 bis 1,75 erhältlich. Diese erweitern die Kompatibilität des Smart-Rollers, indem sie das Rad von einer Seite zur anderen durchdringen und mit den Achsen der Rolle verschraubt werden.
- XDR-Kern für Smart ZDrive: Erweitert die Kompatibilität der Rolle, indem er sie für die Aufnahme jeder SRAM XD/R 11V- oder 12V-Kassette bereit macht.
Es ist auch wichtig, einen letzten Aspekt in Bezug auf die Wartung dieser Rollen und insbesondere der Smart-Rolle ZPro zu beachten. Im letzteren Fall ist es ratsam, ein wenig Schmieröl auf den Mechanismus, der die Walze und das Fahrrad hält, aufzutragen und diesen Vorgang einmal im Monat zu wiederholen, vor allem, wenn Sie ihn intensiv nutzen.
Wartung des Rollers: Wie wird er gewartet?

Was die Wartung, die Rollen und die Eigenschaften betrifft, können wir einige Unterschiede zu den anderen Rollermodellen feststellen. Die Rolle hat die Besonderheit, dass es sich um eine abnehmbare und faltbare Rolle handelt, wie es bei RooDol by ZYCLE der Fall ist, da sie so konzipiert ist, dass sie bequem von einem Ort zum anderen transportiert werden kann und zum Aufwärmen vor einem Wettkampf verwendet werden kann (zusätzlich zu den üblichen Trainingseinheiten in der Halle). Dadurch ist er mehr Schmutz und Flüssigkeiten ausgesetzt und muss daher gründlicher gereinigt werden. Verwenden Sie dazu Wasser und Seife, nehmen Sie die Grundplatte und die Rollen ab und reinigen Sie sie separat. Vermeiden Sie auch hier die Verwendung von Lösungsmitteln und vergewissern Sie sich, dass alle Teile gut getrocknet sind, insbesondere wenn Sie Aluminiumwalzen verwenden.
Wenn Sie eine Walze schon lange besitzen, ist es möglich, dass sich einige Walzen abgenutzt haben. In diesem Fall besteht die Wartung darin, sie zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen. Sie können auch zwischen den Materialien der Rollen (Aluminium und PVC) wechseln, um mit unterschiedlichen Intensitäten und Empfindungen in Ihrem Training zu arbeiten – ohne dass Sie sie neu kaufen müssen, wenn sie beschädigt sind. Kombinieren Sie jedoch niemals die verschiedenen Materialien miteinander.
Was man bei der Wartung von Fahrradwalzen nicht tun sollte
Etwas, das wir bereits in der Vergangenheit angesprochen haben, als wir über die Wartung von Indoor-Cycling-Fahrrädern sprachen, und das auch für Fahrradwalzen gilt, ist, dass feste oder zusammengebaute Teile niemals demontiert werden sollten, wenn sie gereinigt werden, da dies direkt die Garantie beeinträchtigen und zu deren Verlust führen kann, unabhängig von der Marke Ihrer Walze – vermeiden Sie es also. Beachten Sie, dass dies, unabhängig von der Marke Ihres Trainers, die Garantie direkt beeinträchtigen und zu deren Verlust führen kann – vermeiden Sie dies also. Und schließlich, wenn, aus welchem Grund auch immer, eines der Bauteile ab Werk beschädigt ist, zögern Sie nicht, den betreffenden Verkäufer zu kontaktieren und die Garantie in Anspruch zu nehmen, um eine Reparatur oder einen Ersatz der betroffenen Bauteile zu fordern. Wenn Ihr Produkt nicht mehr unter die Garantie fällt, können Sie auf der Website der jeweiligen Marke offizielle Ersatzteile kaufen, damit Sie Ihren Roller wie gewohnt weiter benutzen können.