Tipos de bicicletas estaticas

Arten von Heimtrainern und welche man für Indoor-Cycling verwenden sollte

Die Wahl des richtigen Fahrrads ist der erste Schritt zu einem guten Trainingserlebnis zu Hause. Es gibt verschiedene Arten von Heimtrainern, und obwohl sie alle das gleiche Ziel haben – das Treten ohne Bewegung –, bieten nicht alle das gleiche Maß an Realismus, Präzision und Trainingsmöglichkeiten. Auf den ersten Blick mögen sie ähnlich aussehen, aber die Unterschiede zwischen einem herkömmlichen Heimtrainer und einem Spinning- oder Indoor-Bike sind erheblich. Wenn Sie diese kennen, können Sie das Modell auswählen, das Ihren Bedürfnissen, Ihren Anforderungen und Ihren Leistungszielen am besten entspricht. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Arten von Heimtrainern

Im Bereich des Heimtrainings lassen sich drei Haupttypen von Heimtrainern unterscheiden: der herkömmliche Heimtrainer, der Liegeheimtrainer und das Indoor- oder Spinning-Bike. Jeder dieser Typen ist für eine andere Art von Benutzer konzipiert und bietet ein unterschiedliches Trainingserlebnis.

Traditionelles Heimtrainer

Es ist das gängigste Modell und findet sich sowohl in Fitnessstudios als auch in Privathaushalten. Sein Design ist auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet. Der Sitz ist breiter, die Sitzposition aufrechter und der Widerstand kann manuell oder magnetisch sein. Es richtet sich an Personen, die ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessern, aktiv bleiben oder ein Training mit geringer Intensität absolvieren möchten. Diese Fahrräder sind ideal für Anfänger oder Personen, die eine einfache und kostengünstige Option suchen, obwohl ihre Leistungsmerkmale begrenzter sind und kein technisches oder professionelles Training ermöglichen.

Liegeergometer

Liegeergometer bieten dank ihrer breiteren Rückenlehne und ihres breiteren Sitzes ein zusätzliches Maß an Komfort. Die Position ist halb sitzend, wobei die Pedale nach vorne ausgerichtet sind. Dieses Design reduziert die Belastung der Lendenwirbelsäule und ist ideal für ältere Menschen, Personen in Rehabilitation oder diejenigen, die ihre Beine mit geringer Belastung für die Gelenke trainieren möchten. Obwohl ihre Ergonomie für sanfte Trainingseinheiten hervorragend ist, sind sie nicht für Indoor-Cycling oder Hochleistungstraining geeignet, da sich die Tretbewegung und die Körperhaltung vom traditionellen Radfahren unterscheiden.

Indoor- oder Spinning-Bike

Indoor- oder Spinning-Bikes sind so konzipiert, dass sie die Position, die Anstrengung und das Gefühl des Straßenradfahrens nachahmen. Sie sind die umfassendste Option und die Grundlage des professionellen Indoor-Radsports. Sie verfügen über einen Schwungrad, das für einen kontinuierlichen und realistischen Tritt sorgt, und ermöglichen die Einstellung des Sattels und des Lenkers, um eine sportliche Haltung einzunehmen. Bei Indoor- oder Spinning-Bikes gibt es verschiedene Modelle, die sich hinsichtlich ihres Widerstandssystems unterscheiden:

  • Reibungswiderstand: Hier werden Bremsbeläge verwendet, die am Schwungrad reiben, um Widerstand zu erzeugen. Diese Modelle sind kostengünstiger, erfordern jedoch Wartung und verursachen etwas Lärm.
  • Magnetisch: Verwendet Magnete, die Widerstand ohne direkten Kontakt erzeugen. Sie bieten ein flüssigeres, leiseres und langlebiges Pedalieren, ideal für häufiges und anspruchsvolles Training.

Zu dieser Gruppe gehören auch die Smart Bikes, die als die fortschrittlichste Entwicklung im Indoor-Cycling gelten. Diese intelligenten Fahrräder – wie die Indoor-Cycling-Bikes von ZYCLE – ermöglichen es, Leistungsdaten zu erfassen, sich mit virtuellen Simulatoren zu verbinden und den Widerstand automatisch anzupassen, um die realen Bedingungen einer Strecke nachzubilden.

Unterschied zwischen einem Spinning- und einem stationären Fahrrad

Der Unterschied zwischen einem stationären Fahrrad und einem Indoor-Bike (oder Spinning-Bike) liegt hauptsächlich in ihrem Design und der Art des Trainings, das sie ermöglichen. Das traditionelle stationäre Fahrrad ist auf ein allgemeineres Training ausgerichtet, das sich auf Gesundheit, Beweglichkeit oder Gewichtsabnahme konzentriert. Sein Widerstand ist in der Regel begrenzter und die Haltung des Fahrers aufrechter. Im Gegensatz dazu ist das Indoor-Bike oder Spinning-Bike für technisches Training und hochintensive Trainingseinheiten konzipiert. Es bietet eine aerodynamischere Haltung, einen präziseren Widerstand und die Möglichkeit, Kraft, Stärke und Trittfrequenz mit vollständiger Kontrolle zu trainieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Geräte zwar dazu dienen, sich fit zu halten, das Indoor-Bike jedoch einen qualitativen Sprung in Bezug auf Realismus, Individualisierung und Leistung darstellt.

Das ZBike 2.0 und das ZBike Infinity, die intelligenten Indoor-Bikes von ZYCLE

Bei ZYCLE sind wir führend in der Welt des Indoor-Cyclings und bieten zwei Modelle an, die diese technologische Entwicklung perfekt zusammenfassen: das ZBike 2.0 und das ZBike Infinity. Wir erklären Ihnen ihre Eigenschaften!

ZBike 2.0

Das ZBike 2.0 kombiniert Leistung und Präzision mit einem ergonomischen und geräuscharmen Design. Es verfügt über einen selbstregulierenden magnetischen Widerstand, der ein natürliches und flüssiges Fahrgefühl garantiert. Sein Poly-V-Riemenantrieb reduziert Geräusche und Wartungsaufwand, während seine maximale Leistung von 2.000 W ein hochintensives Training ermöglicht. Zu den Verbesserungen gehört die neue elektronische Sicherheitsbremse, die die Hebelbremse ersetzt und sofortiges Anhalten auf Knopfdruck ermöglicht. Darüber hinaus ahmt sein Q-Faktor von 170 mm die Haltung auf einem Rennrad nach und fördert so Effizienz und Komfort. Hervorzuheben sind auch seine Bluetooth- und ANT+-Konnektivität, die die Synchronisation mit den wichtigsten Radsimulatoren erleichtert. Kompatibel mit der ZYCLE-App.

ZBike Infinity

Das ZBike Infinity ist das technologische Juwel von ZYCLE. Es verfügt über ein innovatives Freilaufsystem, das das Gefühl des echten Radfahrens nachahmt. Das heißt, man kann aufhören zu treten, während sich das Schwungrad weiterdreht. Seine maximale Leistung von 2.000 W, sein Potentiometer mit einer Messgenauigkeit von weniger als 1 % und sein Schwungrad, das 16,2 kg entspricht, machen es zu einem Hochleistungsfahrrad. Darüber hinaus ist es mit einem Rennlenker mit kabellosen elektronischen Schalthebeln, 24 anpassbaren virtuellen Gängen und einem Q-Faktor von 152 mm ausgestattet, was eine perfekte Ergonomie und ein absolut realistisches Fahrgefühl garantiert. Dieses Fahrrad ist mit den wichtigsten Simulatoren und der ZYCLE-App kompatibel, mit der Sie die Übersetzungen anpassen, die Tretleistung analysieren und ein professionelles Training von zu Hause aus genießen können.

Comments are closed.